Leistungspunkte:4
Workload:120 h
SWS:3
Anzahl Semester:1
Qualifikationsziele:Nach Abschluss dieses Moduls besitzen die Studierenden tiefgehende Kenntnisse über Architekturen und Signalisierungsprotokolle von breitbandigen Telekommunikationsnetzen, die den gesamten Technologiebereich von den Anschlussnetzen über optische Transportnetze bis zu den drahtlosen Netzen umfassen. Die erlernten Grundlagen ermöglichen es, selbstständig neue Protokolle, Dienste und Netzarchitekturen zu analysieren und zu bewerten.
Inhalte: Einführung in die Breitbandkommunikation
Breitbandige Anschlussnetze
Optische Netze
Steuerung und Management von Breitbandnetzen
Drahtlose Breitbandnetze
Anwendungen von Breitbandnetzen
Lernformen:Vorlesung
Prüfungsmodalitäten:90 Min. Klausur oder 30 Min. mündliche Prüfung
Literatur: B. Mukherjee: Optical WDM Networks, Kluwer Publishers, 2007, ISBN: 978-0387-29055-3
F. Travostino, J. Membretti, G. Karmous-edwards: Grid Networks, John Wiley and Sons, 2006, ISBN: 978-0-470-01748-7
B. Bing: All in a Broadband Wireless Access Network: A Comprehensive Workbook on the Next Wireless Revolution, Amazon, 2005,ISBN: 978-0-976-67521-1
Modulverantwortlicher:Jukan, Admela, Prof. Dr. techn.