Kommentar |
Das Training soll auf die Anforderungen von Führungspositionen vorbereiten. Verschiedene Führungstheorien werden vorgestellt und im Diskurs zwischen Lehrenden und Lernenden ihre Praxistauglichkeit diskutiert. Teilnehmende erproben gemeinsam ausgewählte Füh-rungsinstrumente in Rollenspielen. Dabei sammeln sie erste Erfahrungen als Führungskraft und Mitarbeitende. Sie lernen außerdem, welche Aspekte für Führungskräfte wichtig sind, damit sie mit Mitarbeitenden und im Team gut arbeiten können.
Voraussetzungen: Erstellen einer Präsentation zu einem ausgewählten Thema (in Gruppenarbeit)
Sonstige Vorbereitungen: Literaturstudium
Anmeldezeitraum: 9.-18. März 2018
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung NICHT über Stud.IP läuft! Bitte melden Sie sich AUSSCHLIESSLICH über hbk.aundo-braunschweig.de an!
Bei Anmeldung innerhalb des Anmeldezeitraums (s. o.) nehmen Sie automatisch am Losverfahren teil.
Bei Anmeldung außerhalb des Anmeldezeitraums werden Sie vom System in die Warteliste eingetragen. Die Wartelisten sind bis ca. 1 Woche vor Trainingsbeginn offen.
Frau Prof. Dr. Simone Kauffeld ist verantwortliche Professorin für diese Veranstaltung.
Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier: https://www.tu-braunschweig.de/psychologie/abt/aos/studiumlehre/hbk
Leistungspunkte: 2 |