Kommentar |
Ziel des Trainings ist es, die sozialen und methodischen Fähigkeiten zu erweitern. Grundlagen der Team- und Projektarbeit werden anhand ausgewählter Theorien und Übungen behandelt. Zu den Themen gehören Kommunikation, Konfliktmanagement, Teamrollen und Teamentwicklung sowie Projekt- und Zeitmanagement. Im Diskurs mit den anderen Studierenden sowie durch praktisches Üben direkt vor Ort lernen die Teilnehmenden, die Theorie und die Praxis miteinander zu verknüpfen. Dabei können die Teilnehmer konstruktive Lösungen zur Konfliktlösung erarbeiten und ihre Selbst- und Fremdwahrnehmung schärfen. So erweitern sie ihren Handlungsspielraum und erreichen größeres Verständnis für andere Teammitglieder.
Voraussetzungen: Bearbeitung & Abgabe einer Reflexionsübung (bis ca. 3 Tage vor Trainingsbeginn)
Sonstige Vorbereitungen: Literaturstudium
Anmeldezeitraum: 9.-18. März 2018
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung NICHT über Stud.IP läuft! Bitte melden Sie sich AUSSCHLIESSLICH über hbk.aundo-braunschweig.de an!
Bei Anmeldung innerhalb des Anmeldezeitraums (s. o.) nehmen Sie automatisch am Losverfahren teil.
Bei Anmeldung außerhalb des Anmeldezeitraums werden Sie vom System in die Warteliste eingetragen. Die Wartelisten sind bis ca. 1 Woche vor Trainingsbeginn offen.
Frau Prof. Dr. Simone Kauffeld ist verantwortliche Professorin für diese Veranstaltung.
Weitere Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier: https://www.tu-braunschweig.de/psychologie/abt/aos/studiumlehre/hbk
Leistungspunkte: 2 |