Bemerkung |
Die Fakultät 6 nimmt innerhalb der Technischen Universität eine besondere Stellung ein.
In der Ringvorlesung sollen die vielfältigen Institute und Seminare der Grundwissenschaften und Fächer Gelegenheit haben, sich vorzustellen und ihr jeweiliges Profil als Fachwissenschaft und/ oder Fachdidaktik darzustellen.
Im Zusammenhang mit dem 40- jährigen Fakultätsjubiläum steht dabei nicht nur der gegenwärtige Ist-Zustand von Forschung und Lehre im Fokus, sondern auch die Frage, inwieweit die eises- und erziehungswissenschaftlichen Fachdisziplinen heute Konzepte für die Herausforderungen der Zukunft entwickeln können.
Beispielsweise betrifft das Themen wie Digitalisierung und Globalisierung, aber auch soziale Herausforderungen im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel und mit migrationsbedingter Heterogenität.
So bietet die Ringvorlesung Studierenden der Fakultät und einer interessierten Öffentlichkeit die Gelegenheit, die einzelnen Wissenschaften kennenzulernen und die Relevanz der Geistes- und Erziehungswissenschaften in der heutigen und zukünftigen Technischen Universität aufzuzeigen. |