Kommentar |
Die Raumfahrt wurde seit der frühen Neuzeit als Möglichkeit der Grenzüberwindung verstanden und mit utopischen Konzepten verbunden. Was ist von den Zukunftsvisionen der Raumfahrt geblieben? Wie wirkt sich die neu gewonnene, extraterrestrische Position auf das moderne Menschenbild aus? Welche Wahrnehmungsänderungen und existentiellen Wirkungen sind feststellbar? Welche Antworten geben Philosophen und Philosophinnen heute? Im Seminar sollen unterschiedliche philosophische Positionen zur Raumfahrt besprochen werden, unter anderem von Günther Anders, Hans Blumenberg, Richard Buckminster-Fuller, Edmund Husserl, Emmanuel Lévinas, Peter Sloterdijk und Paul Virilio. |