Kommentar |
? Vorbereitung einer Wissens- und Erlebnisvermittelnde Lehreinheit für Schüler und Schülerinnen der gymnasialen Oberstufe oder integriertem Gesamtschule ? Vertiefung von Wissenselementen in dem das gelernte weiter gelehrt wird ? selbstständige Erarbeitung von theoretischen Grundlagen der Biologie, insbesondere der Neurobiologie: Neurone, Gliazellen, Mechanismen von Lern- und Gedächtnisvorgängen, Nervensysteme (Anatomie und Evolution), psychische Erkrankungen, neurodegenerative Erkrankungen (Alzheimer, Parkinson). ? Die Studierenden werden befähigt biologische/ neurobiologische Zusammenhänge zu durchdringen. Sie erwerben die Kompetenz biologische/neurobiologische Fachliteratur zu lesen und in einen Vortrag (Lehreinheit mit Experimenten) zusammenfassen zu können |