Inhalt
Kommentar |
Die Veranstaltung vermittelt einen Überblick über vertrags- und lizenzrechtliche Fragen, die sich beim Umgang mit IT stellen. Den Studierenden soll ein Verständnis für relevante Rechtsmaterien vermittelt werden. Dabei sollen zunächst Grundkenntnisse über das Vertragsrecht und den Aufbau von Verträgen vermittelt werden. Danach werden auch speziellere IT-Verträge (Hardwareverträge, Softwareverträge, Lizenzverträge, Serviceverträge, Providerverträge, Allgemeine Geschäftsbedingungen/AGB) behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf wichtigen IT-relevanten Aspekten des Arbeitsrechts. |
Literatur |
Gesetzessammlung Computerrecht - DTV-Beck
weitere Empfehlungen in der Veranstaltung
Achtung: Es wird empfohlen, die Literatur erst nach der ersten Veranstaltung anzuschaffen, da sich aktualitätsbedingt Änderungen ergeben könnten. |
Anmerkung Pool |
Für diese Veranstaltung ist eine begrenzte Teilnehmerzahl von 40 vorgesehen.
Zur Teilnahme melden Sie sich bitte unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Mat-Nr., Ihres Studiengangs und Ihrer Fachsemester unter info@stuecke.eu an.
Es gilt die Reihenfolge des Eingangs. Nach Erreichen der Teilnehmerhöchstzahl werden Sie auch über dieses Medium informiert. Die Meldung ist ab sofort bis zum 05.05.2017 möglich. |
Leistung (Form / Umfang) |
Klausur, 90 Min. |