Inhalt
Kommentar |
Ausarbeitung (ca. 10-15 Seiten) zu einem der vorgestellten med. Fachgebiete (oder einem Teilaspekt des Gebiets) möglichst mit zwei Teilen: a) Beschreibung wichtiger medizinischer Aspekte, b) Beschreibung wichtiger Aspekte der Informationsverarbeitung. Praktika in Abteilungen des Klinikums. Termine werden in der Vorlesung abgesprochen. |
Literatur |
- Guignard, E. ; Meerwein, P. (2014): Krankheitslehre für die Medizinische Praxisassistenz. Huber Verlag, Bern.
- Schoppmeyer, M. (2014): Gesundheits- und Krankheitslehre. Urban & Fischer, München
- Speckmann, E.-J.; Wittkowski, W. (2004): Bau und Funktion des menschlichen Körpers. Elsevier Verlag, München.
- Dugas, Martin (2017). Medizininformatik. Berlin: Springer Vieweg. |
Bemerkung |
Die Übung ist empfohlen und wird für die Studienrichtung Medizinische Informatik im Bachelor-Informatikstudium angerechnet. |
Anmerkung Pool |
Die Übung ist empfohlen und wird für die Studienrichtung Medizinische Informatik im Bachelor-Informatikstudium angerechnet. |
Leistung (Form / Umfang) |
Ausarbeitung oder Praktikum |