Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
S
tartseite
A
nmelden
Semester: WiSe 2022/23
Hilfe
Sitemap
Logout in
[min]
[minutetext]
Studentisches Leben
Veranstaltungen
Einrichtungen
Räume und Gebäude
Sie sind hier:
Startseite
Labor NanoSystemsEngineering - Einzelansicht
Funktionen:
Seiteninhalt:
Grunddaten
Termine
Zugeordnete Personen
Einrichtungen
Inhalt
Strukturbaum
Grunddaten
Veranstaltungsart
Labor
Langtext
Veranstaltungsnummer
2413056
Kurztext
Semester
SoSe 2022
SWS
2.0
Erwartete Teilnehmer/-innen
0
Max. Teilnehmer/-innen
0
Rhythmus
jedes 2. Semester
Studienjahr
Credits
Belegung
Keine Belegpflicht
Hyperlink
Sprache
deutsch
Termine
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Raum-
plan
Lehrperson
Status
fällt aus am
Max. Teilnehmer/-innen
Di.
15:00 bis 16:30
woch
Voraussichtlicher Raum: HS66.1021
Bakin
,
Johannes
,
Kowalsky
,
Schilling
,
Voß
,
Waag
Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen
Zuständigkeit
Bakin, Andrey , apl. Prof. Dr.
verantwortlich
Johannes, Hans-Hermann , Dr. rer. nat.
verantwortlich
Kowalsky, Wolfgang , Prof. Dr.-Ing.
verantwortlich
Schilling, Meinhard , Prof.Dr.rer.nat.
verantwortlich
Voß, Tobias , Prof. Dr. rer. nat.
verantwortlich
Waag, Andreas , Prof. Dr. rer. nat. habil.
verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Halbleitertechnik
Inhalt
Kommentar
Die Studierenden sind nach Abschluss dieses Moduls mit grundlegenden Charakterisierungsverfahren von Halbleitern und Nanostrukturen sowie mit modernsten Aufbau- und Verbindungstechniken der Mikro-elektronik und Nanotechnologie vertraut. Damit erlangen die Studierenden praktische Erfahrungen mit der Aufbautechnik und Messmethoden. Das Praktikum besteht aus mehreren Versuchen zur Aufbau- und Verbindungstechnik z. B. zur Herstellung von LED- Displays sowie dem Einsatz der Rastersondenmikroskopie zur Charakterisierung von Halbleitern und Nanostrukturen.
Literatur
Skript
Server: LSF19
Impressum & Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
QIS, LSF und HISinOne sind Produkte der
eG