Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 
Startseite    Anmelden    Semester: WiSe 2022/23      Switch to english language    Hilfe    Sitemap
Logout in [min] [minutetext]

Grundlagen der Elektronik - Einzelansicht

  • Funktionen:
Grunddaten
Veranstaltungsart Übung Langtext
Veranstaltungsnummer 2413018 Kurztext
Semester SoSe 2022 SWS 1.0
Erwartete Teilnehmer/-innen 120 Max. Teilnehmer/-innen 120
Rhythmus jedes 2. Semester Studienjahr
Credits Belegung Keine Belegpflicht
Hyperlink  
Sprache deutsch
Termine iCalendar Export für Outlook
  Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Raum-
plan
Lehrperson Status fällt aus am Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
iCalendar Export für Outlook
Do. 14:00 bis 14:45 woch 21.04.2022 bis 28.07.2022  Schleinitzstraße 23 - 23 b (4102) - 4102.02.213 - SN 23.1 Raumplan Peiner ,
Waag ,
Wehmann
    120
 


Zugeordnete Personen
Zugeordnete Personen Zuständigkeit
Peiner, Erwin , apl. Prof. Dr. rer. nat. begleitend
Waag, Andreas , Prof. Dr. rer. nat. habil. verantwortlich
Zuordnung zu Einrichtungen
Institut für Halbleitertechnik
Inhalt
Kommentar Die Aufgaben, die in der Übung vorgerechnet werden, wurden so ausgewählt, dass sie einzelne Gebiete der Vorlesung tiefergehend beleuchten und damit Schwerpunkte bilden. Sie dienen der Verdeutlichung häufig in der Elektronik verwendeter Lösungswege, ohne allerdings lediglich "Rezepte" anzugeben und regen daher ein Selbststudium an. Im letzten Teil werden Beispiel-Schaltungen mit PSpice simuliert.
Literatur Übungsskript (Aufgaben mit Lösungen) zum Herunterladen
Server: LSF19 Impressum & Datenschutz            Erklärung zur Barrierefreiheit